Kostengünstig: Linux ist eine freie
Software, Lizenzgebühren entfallen. Es gibt zahlreiche kostenlose Software-Applikationen
(z.B. Bürosoftware, Datenbanken). Und die Einrichtung eines Internet-
und Intranetservers ist ebenfalls überaus kostengünstig.
Stabil: Systeme, die auf Linux basieren,
sind für Ihre Zuverlässigkeit bekannt. Die hohe Ausfallsicherheit reduziert
Kosten. Abstürze sind im Vergleich zu anderen Systemen äußerst selten
oder kommen gar nicht vor.
Leistungsfähig: Linux nutzt die Leistung
der Hardware optimal aus. Auch ältere, nicht so leistungsstarke Rechner
können so für bestimmte Aufgaben noch verwendet werden.
Einfach & Flexibel: Die Vernetzung von
Computern ist einfach. Auch heterogene Systeme sind leicht zu installieren.
Das schließt Ihre vorhandene Software in den meisten Fällen mit ein.
Kompatibel: Viele Softwarehäuser wie
Oracle, SAP, Corel oder Sun entwickeln inzwischen Ihre Produkte für
Linux.
Transparent: Der Quellcode des Betriebssystems
ist frei zugänglich. Das System ist offen und wird ständig weltweit
von vielen Nutzern ausgebaut, verbessert und verfeinert. Fehler werden
so schnell korrigiert.
|